Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
Frau mit Megafon
Hochschulinformationstag 2024

Am Samstag, den 8. Juni von 10 bis 14 Uhr auf dem Campus.

Mehr erfahren
risING Bildmarke
Tag der Ingenieurwissenschaften

... am 12. Juni an der HS Schmalkalden. Deadline für die Bewerbungsfrist ist der 29. April 2024.

Mehr erfahren
Internationale Studierende auf der Bühne
International studieren

Die Hochschule Schmalkalden pflegt Beziehungen zu rund 200 Einrichtungen in aller Welt.

Mehr erfahren
2 Studierende sitzen zusammen am Laptop
Berufsbegleitend studieren

Die Hochschule Schmalkalden bietet zahlreiche Weiterbildungsstudiengänge an.

Mehr erfahren
Luftbild Hochschule Schmalkalden
360-Grad-Rundgang

360-Grad-Rundgang durch die Hochschule Schmalkalden

Mehr erfahren

Neuigkeiten vom Campus

Prof. Richert hält Vortrag
Hochschule beim Rohrer Dialog der Südthüringer Wirtschaftskammern vertreten
Am vergangenen Mittwoch fand in der Klosterkirche des BTZ Rohr-Kloster eine hochkarätige Diskussionsrunde unter Beteiligung der Hochschule Schmalkalden statt.Unter dem Thema „Krise oder ‚Alles gut!‘…
Hauptversammlung der E.ON SE
Unternehmensrecht erlebbar machen
Das Unternehmensrecht erlebbar machen – das haben sich Studierende der Fakultät Wirtschaftsrecht im Rahmen der Veranstaltung Unternehmensrecht II bei Prof. Dr. Matthias Schneider vorgenommen.Am 16.…
Lieferroboter Robbie
RoboTraces - Über ambitionierte Ziele, gefundene Antworten und offene Fragen
Am Ende der einjährigen Projektphase von „RoboTraces“ zieht Professor Frank Schrödel aus der Fakultät Maschinenbau in einem Video der Allianz Thüringer Ingenieurwissenschaften Bilanz. Was waren die…
Alle Neuigkeiten

Veranstaltungen

Unsere Themen

weltoffenes Thüringen

Weltoffenes Thüringen

Weltoffene Hochschulen

Hochschulrektorenkonferenz - Weltoffene Hochschulen 

Unsere Studien­angebote

Die Hochschule Schmalkalden

Über 2.500 Studierende profitieren von den vielfältigen Chancen, die ein Studium an der Hochschule Schmalkalden bietet: Innovative und exzellente Studiengänge, einen Campus mit kurzen Wegen, moderne Labor- und Bibliotheksausstattungen sowie eine persönliche Atmosphäre zwischen Dozenten und Studierenden.